Warum Faltenbehandlung? Junges und frisches Aussehen ist schon immer Ausdruck von Gesundheit und Attraktivität. Aber sowohl Umwelteinflüsse, Sonne und Nikotin als auch der natürliche Alterungsprozess hinterlassen leicht ihre Spuren. Durch Nachlassen der Hautspannung und Elastizität entstehen Falten, insbesondere an Hautregionen, die ständig mimischer Muskelaktivität ausgesetzt sind (z.B. Krähenfüße, Nasolabialfalten, Zornesfalten etc.).
Allgemeine Informationen zur Faltenbehandlung
Abhängig vom Alter und individuellen Gegebenheiten ergeben sich unterschiedliche auf das persönliche Hautrelief abgestimmte Korrekturmöglichkeiten. Prinzipiell unterscheidet man folgende Verfahren der Faltenbehandlung:
- Injektionen bzw. Unterspritzungen mit Gelsubstanzen zum Auffüllen von Falten
- Unterfütterung mit Eigenfett oder Goretex-Implantaten
- Verminderung der mimischen Muskelaktivität
Der Eingriff kann in fast jedem Lebensalter vorgenommen werden. Schwangerschaft und Stillzeit, sowie Allergien sind bei bestimmten Methoden contraindiziert. Bei der Faltenbehandlung ist meist keine Schmerzlinderung oder Betäubung erforderlich. Auf Wunsch kann jedoch 30 Min. vor Injektion eine mit Lokalanästhetika versetzte Creme aufgetragen werden. Nach der Injektion können Schwellungen, Rötungen, leichte Schmerzen, Jucken oder Verfärbungen im Injektionsgebiet auftreten. Diese Reaktionen verschwinden i.d.R. nach 1–2 Tagen von selbst.
Welche Falten kann man korrigieren?
Prinzipiell lassen sich fast alle Falten und Fältchen vermindern oder sogar komplett korrigieren. Jedoch ist Dauer und Intensität der Verbesserung von einigen Faktoren abhängig. Hierzu gehören: Faltentiefe, Hautbild, Lebensstil (Nikotinkonsum, Sonnenexposition, etc.) und Art des Unterspritzungsmaterials.
- Nasolabialfalten, Lachfalten
- Marionettenfalten, Mundwinkelfalten
- vertikale Lippenfältchen
- Krähenfüße
- Wangenfältchen
- Stirnfalten, Zornesfalte
Welche Materialen bzw. Substanzen werden benutzt?
Gelsubstanzen
- Botox ® Botulinumtoxin A ist eine Substanz, die die Muskelaktivität vermindert und damit die ideale Methode zur Behandlung mimischer Falten darstellt. Dies wären u.a. Zornes- und Stirnfalten, sowie Krähenfüße. Auch vorbeugend kann Botulinumtoxin A eingesetzt werden. Die hochwirksame Lösung wird mit hauchdünnen Kanülen direkt in den Muskel eingebracht und dieser wird so für einige Monate ruhiggestellt. Die Einstiche sind kaum zu spüren. Erst nach einigen Tagen entfaltet die Substanz ihre Wirkung; die Haut wird glatter, man sieht entspannter aus. Der Gesichtsausdruck bleibt natürlich, da der Rest der Mimik erhalten bleibt. Die Wirkung hält ca. 4–5 Monate an, da sich der behandelte Muskel regeneriert. Nach wiederholten Injektionen manchmal auch länger. Die Unterspritzung mit Botulinumtoxin A kann beliebig oft wiederholt werden und kann problemlos auch mit anderen Verfahren der Faltentherapie kombiniert werden. Wirkdauer: 4–8 Monate Abheilzeit: keine
- Kollagen ist ein Stützprotein der Haut und verleiht ihr Spannkraft und Elastizität. Das natürliche Kollagen der Haut baut sich mit der Zeit ab und es entstehen Fältchen und Falten. Bei der Injektion in die Hautoberfläche wird also das verlorengegangene Kollagen substituiert. Fast alle Falten und Fältchen im Gesichtsbereich können mit dieser Therapie erheblich gebessert werden.
Zum Ausschluss möglicher allergischer Reaktionen muss Kollagen zunächst am Unterarm auf Verträglichkeit getestet werden. Nach 4 Wochen kann dann die erste Injektion erfolgen und beliebig oft wiederholt werden. Es kaum Nebenwirkungen; gelegentlich können Rötung oder Juckreiz auftreten. Wirkdauer: 4–6 Monate Abheilzeit: 2–24 h
- Hyaluronsäure ist ein natürlicher körpereigener Hautbestandteil, der das Wasser im Gewebe aufnimmt und bindet und damit der Haut mehr Festigkeit gibt. In Form eines viskoelastischen kristallklaren Gels kann Hyaluronsäure — je nach Konsistenz/Gelvariante — für Falten aller Art und für Injektionen in alle Hautschichten angewandt werden. Hyaluronsäure ist biosynthetisch hergestellt und gut verträglich. Es besteht keine Gefahr allerg. Reaktionen. Nach der Injektion bindet das Gel Wasser und verweilt i.a. viele Monate im Körper (Haltbarkeit: 4–6 Monate), ist aber nicht permanent.
Die Behandlung lässt sich beliebig oft wiederholen. Das Ergebnis ist augenblicklich sichtbar. Man unterscheidet i.a. drei verschiedene Gelvarianten die für verschiedene Injektionszwecke konzipiert wurden. Durch die unterschiedliche Größe der Gelpartikel können tiefe und grobe Falten bis zu ganz feinen oberflächlichen Linien behandelt werden. Wirkdauer: 4–6 Monate Abheilzeit: 2–24 h
- Eigenfett: Bei der Eigenfettunterspritzung, auch Lipofilling genannt, werden Fettzellen an bestimmten Körperregionen (v.a. Bauch oder Knieregion) entnommen, speziell aufbereitet und in Falten oder Konturdefekte, wie z.B. auch Hohlwangen eingebracht. Der operative Eingriff dauert ca. 30 Min. und erfordert eine Dämmerschlafnarkose.
Infektionen sind selten; Schwellung und Blutergüsse treten meist in den ersten 24–48 h auf. Da nur ein Teil der eingebrachten Fettzellen vital bleibt muss die Faltenbehandlung oft 2–3-mal wiederholt werden bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Wirkdauer: 6–24 Monate Abheilzeit: 2–3 Tage
* Ausführliche, befundorientierte Beratung mit Diskussion einzelner Probleme und entsprechender Therapie-Möglichkeiten (Laser, Unterspritzung) und Erstellung eines individuellen Korrektur-Plans.
* Kurze Behandlungs- und Erholungszeit – Dauer des Eingriffs 15–30 Min., nachfolgend Kühlung, Wiedererreichen der “Gesellschaftsfähigkeit” nach etwa 1–2 Tagen.